Kraftvoller Hustensaft aus natürlichen Lebensmitteln

Welche Vorteile bietet dieser Hustensaft?

Zufällig stieß ich während meiner Erkältung, die sich in Schnupfen und Husten äußerte auf ein sehr gutes Rezept für einen Hustensaft, dass ich dann etwas abgewandelt habe. Die Hauptzutaten sind eine Zwiebel und Kandiszucker. Mehr benötigen Sie für den Hustensaft nicht. Der Hustensaft hat sich als sehr wirksam gezeigt, da mein Mann bestätigte, dass ich danach die ganze Nacht nicht gehustet habe. Ich konnte gut schlafen. Auch die Schmerzen, die man beim Abhusten in der Brust hat, waren verschwunden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Hustensaft weder Alkohol noch irgendwelche Chemie enthält. Des Weiteren sind die Zutaten sehr preiswert und im Handumdrehen ist der Hustensaft hergestellt. Wenn Sie keinen Kandiszucker zur Hand haben, können Sie es auch mit normalem Haushaltszucker versuchen. Ich nehme an, da beides als Zucker gilt, wird dies auch funktionieren.

Welche Zutaten brauche ich für den Hustensaft?

1 Zwiebel
1 Handvoll Kandiszucker
300 ml kochendes Wasser

Wie wird der Hustensaft zubereitet?

Schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel. Geben Sie den Kandiszucker und die Zwiebelwürfel in einen Topf. Gießen Sie das kochende auf und köcheln Sie es fünf Minuten bis der Kandiszucker sich komplett aufgelöst hat.

Danach lassen Sie die Mischung abkühlen und seihen Sie sie in ein verschließbares Glas mit Deckel über ein Sieb ab. Nun ist ihr Hustensaft fertig und Sie können ihn 1-3 täglich, am besten morgens und vor dem Schlafen gehen, trinken.

Für welche Menschen ist der Hustensaft geeignet / nicht geeignet?

Da Zwiebelallergien nicht so häufig sind, ist dieser Hustensaft auch für Allergiker geeignet. Ebenso für Alkohol-Abstinente, da er keinerlei Alkohol enthält. Menschen, die jedoch gerade eine kalorienreduzierte Diät einhalten möchten, sollten diesen Hustensaft nur bei sehr starken Beschwerden einmal täglich trinken (2-3 Schluck reichen). Für Diabetiker ist dieser Hustensaft jedoch wegen des hohen Zuckergehaltes nicht geeignet. Der Zucker würde den Blutzuckerspiegel rapide nach oben treiben.

Ich wünsche Ihnen eine rasche, gute Besserung Ihrer Beschwerden!