Einleitung
Besonders im Sommer und Spätsommer ist das Grillen sehr beliebt. Vor vielen Jahren schon erzählte mir mein damaliger Hausarzt, dass besonders Menschen manchen osteuropäischen Ländern (Kroatien, Serbien) häufiger als wir an Krebs erkranken, da sie sehr viel Gegrilltes essen.
Beitragstipp
Heute entdeckte ich einen sehr interessanten Beitrag im Ärzteblatt zum Thema “Gesundes Grillen”, dass ich Ihnen an dieser Stelle verlinken möchte. Es ist mir nicht erlaubt, diese Inhalte einfach in meinem Artikel praktisch von der Webseite des Ärztesblattes abzuschreiben. Deshalb verlinke sie.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63433/Krebserregende-Stoffe-beim-Grillen-reduzieren
Wenn Sie die empfohlenen Tipps einhalten, dann spricht nichts dagegen, wenn Sie einmal pro Monat grillen. Häufiger sollte es jedoch meiner Ansicht nach nicht sein, da nicht alle krebserregenden Stoffe vollständig beseitigt werden können. Laut Statistiken erkrankt jeder Dritte mindestens einmal im Leben an Krebs. Dies ist eine alarmierende Zahl – und es sind nicht nur Raucherinnen und Raucher die an Krebs erkranken. Es kann auch Menschen treffen, die ansonsten gesund leben, nicht rauchen, nicht übermäßig Alkohol konsumieren und trotzdem erkranken sie an Krebs.
Achten Sie deshalb beim Grillen auf die genannten Hinweise in dem verlinkten Artikel und Ihrem Grillspaß steht nichts im Wege.